Hallo User,
Im Moment passieren in der Welt der IT-Foren zwei Dinge gleichzeitig. Einerseits ändert Google sein komplettes Modell von einer Suchmaschine für Webseiten zu einer Frage-und-Antwort-KI und andererseits ändern sie ihren Google-Algorithmus zum Indexieren von Webseiten dramatisch. Beides ist sehr schlecht für uns und das Internet.
Hier ist eine aktuelle Grafik, die den Index-Status von administrator.de in der Google Search Console zeigt:

Die Grafik zeigt, dass Anfang April 2025 etwa 200.000 Seiten zwar gecrawlt, aber nicht im Google-Index erfasst wurden. Das waren meist Seiten, die einen zusätzlichen Filter o. Ä. hatten und für die Google-Suche nicht relevant waren. Dieser Wert war seit zehn Jahren unverändert stabil (mit kleinen Schwankungen).
Seit April hat sich bei Google jedoch etwas intern verändert und wir haben innerhalb kurzer Zeit viele Seiten verloren, die bisher jahrelang erfolgreich im Google-Index waren und hohe Zugriffszahlen aufweisen. Aktuell sind es 1,35 Millionen Seiten!
Wir haben diesen Index-Verlust daraufhin so gut wie möglich analysiert. Hier ist unser Ergebnis:
Der dramatische Anstieg von 200.000 auf 1,35 Millionen Seiten in der Kategorie „Gecrawlt – zurzeit nicht indexiert” zwischen April und Juli 2025 ist kein isoliertes Problem, sondern Teil eines branchenweiten Google-Algorithmus-Updates.
Am 27. Mai 2025 begannen weltweit massive Indexierungsprobleme, die sich mit dem June 2025 Core Update (30. Juni – 17. Juli 2025) dramatisch verstärkten. Zwar bestätigte John Mueller von Google, dass solche Anpassungen „normal” seien, der Umfang war jedoch beispiellos: Viele Websites verloren über Nacht 50–70 % ihrer indexierten Seiten.
Unser IT-Forum war Teil einer systematischen Qualitäts-Neubewertung, bei der Google strengere Schwellenwerte für die Indexierung einführte. Dies betraf besonders Websites mit hohem User-Generated-Content-Anteil wie unsere Seite.
Google implementierte eine Site-wide Qualitätsbewertungen statt Einzelseiten-Analysen. Wenn das Verhältnis von hochwertigem zu ihrer Sicht "minderwertigem" Content ungünstig ist, kann dies die gesamte Website beeinträchtigen. John Mueller von Google erklärte: "Es ist nicht ein Problem "mit dieser Seite", sondern eher ein "Site-wide Problem."
Mit „Site-wide” meint er, dass Google seit 2025 die gesamte Website als Einheit bewertet und nicht mehr nur einzelne Seiten isoliert. Das ist ein fundamentaler Paradigmenwechsel. Davor wurde jede Seite individuell bewertet, heute erstellt Google einen „Site Quality Score”. Dieser beeinflusst alle Seiten der Domain und schlechte Bereiche können die gesamte Website „herunterziehen”.
Es kann somit passieren, dass Google sich denkt: „Diese Domain produziert überwiegend Low-Quality-Content, also indexieren wir auch die guten Seiten nicht mehr so aggressiv.“ Google empfiehlt daher, Low-Quality-Seiten auf „noindex” zu setzen.
Gary Illyes von Google enthüllte einen weiteren kritischen Faktor: "Die Index-Auswahl ist eng mit der Content-Qualität verbunden. Wenn wir viel freien Speicherplatz haben, indexieren wir eher schlechteren Content. Wenn nicht, könnten wir Inhalte de-indexieren, um Platz für qualitativ hochwertigere Dokumente zu schaffen."
Dies würde erklären, warum selbst früher gut funktionierende Seiten plötzlich nicht mehr indexiert werden – sie konkurrieren nun um "begrenzte" Index-Ressourcen.
Laut Google leiden IT-Foren unter:
- Duplicate Technical Solutions: Ähnliche Lösungen für identische Probleme
- Code Snippet Indexierung: Technischer Content mit Code-Beispielen wird inkonsistent indexiert
- Complex URL Structures: Forum-Software erzeugt je nach Filter manchmal crawling-unfreundliche URLs
- Thin Content Threads: Threads mit minimalen Antworten werden systematisch gefiltert
Auf unserer Seite gibt es sehr viele Code-Beispiele bzw. -Lösungen. Dabei fällt auf, dass Seiten mit einem Code-Anteil von über 50 % oft als „Low Quality” eingestuft werden. Beiträge, die nur Code-Snippets ohne große Erklärungen enthalten, fallen komplett durch.
Das erklärt, warum unsere technisch wertvollen Threads mit Code-Beispielen plötzlich nicht mehr indexiert werden. Zusätzlich entstehen viele inhaltliche Duplikate durch Standard-Code wie z. B. $(document).ready(function() { // Code hier });, die Google als Duplicate Content ansieht und nicht mehr in den Index aufnimmt.
Googles Algorithmus bewertet solche Inhalte als: „Thin Content” (wenig Text), „Duplicate Content” (ähnlicher Code) oder „Low User Value” (schwer verständlich).
Es sieht so aus, als wäre Googles Algorithmus nicht mehr für Inhalte von Entwicklern optimiert. Das hängt eventuell auch damit zusammen, dass die Google KI selbst gut programmieren kann.
Leider sind in den nächsten drei bis sechs Monaten weitere unvorhersehbare Anpassungen der Google-Algorithmen zu erwarten. Google wird zunehmend selektiver. IT-Foren müssen/sollten sich laut Google zu „authoritative technischen Ressourcen” entwickeln und dürfen nicht nur Diskussionsplattformen sein.
Mit „authoritative technischen Ressourcen” ist die Transformation von einem klassischen Diskussionsforum zu einer definitiven Wissensquelle für technische Probleme gemeint. Google liefert auch ein paar Beispiele, wie die Transformation aussehen kann:
- Eindeutige, verifizierte Lösungen statt endloser Diskussionen.
- Lösungen werden von der Community validiert (Upvotes/Downvotes).
- Veraltete oder falsche Informationen werden aktiv korrigiert.
- Verknüpfung zwischen verwandten technischen Problemen.
- Expertenvalidierung: „Verified Solutions“-Badge-System.
- Aktive Moderation und Löschung von „schlechten” Inhalten.
Die massive Indexierungsänderung ist Googles Signal für ihre „höheren” Qualitätsstandards. Google bevorzugt zunehmend Webseiten, die als „definitive Antwort“ für spezifische technische Fragen fungieren können und nicht nur als Diskussionsplattform. Ich denke, das hängt direkt mit der Umstellung von einer Suchmaschine zu einem KI-gestützten Frage-Antwort-Bot zusammen.
Die Frage steht nun im Raum, ob wir uns in Zukunft für Google und seine Pläne verändern sollen, nur um dann trotzdem unsere Inhalte an seine KI-Suche zu verlieren. Oder bleiben wir ein klassisches Diskussionsforum und eine Wissensdatenbank, wie wir es in den letzten Jahrzehnten waren?
Administrator.de gibt es nun seit 25 Jahren. Es ist erschreckend, wie sehr wir alle von einem einzigen Dienst im Internet abhängig sind. Wenn dieser Dienst Änderungen beschließt, müssen wir entweder mitziehen oder den langsamen Internettod sterben. Die Marktmacht von Google ist einfach zu groß. "Don't be evil" gilt schon lange nicht mehr.
Wir IT-Experten sollten uns mehr von Google und Co. unabhängig machen. Sonst tanzen wir bald nur noch nach der Pfeife der großen Konzerne.
Gruß
Frank
Webmaster
Quellen, die bei unserer Analyse hilfreich waren:
1. Google Indexing Less Since Late May 2025?
seroundtable.com/google-indexing-less-may-39538.html
2. Has Google Really Dropped Its Indexing Volume Since Late May 2025?
stanventures.com/news/has-google-really-dropped-its-indexing-vol ...
3. Google June 2025 Core Update Done Rolling Out
seroundtable.com/google-june-2025-core-update-done-rolling-out-3 ...
4. Google June 2025 Core Update Recoveries
seroundtable.com/google-june-2025-core-update-recoveries-39735.h ...
5. How to Fix "Crawled - Currently Not Indexed" Error in Google Search Console
rankmath.com/kb/crawled-currently-not-indexed/
6. Crawled - Currently Not Indexed Possibly A Sign Of A Google Quality Issue
seroundtable.com/crawled-currently-not-indexed-google-quality-is ...
7. What Google wants from your content
wix.com/seo/learn/resource/what-google-wants-from-your-content
8. When indexing goes wrong: how Google Search recovered from indexing issues and lessons learned since
developers.google.com/search/blog/2019/08/when-indexing-goes-wro ...
9. Google's Reasons For "Crawled - Not Indexed" How To Fix In 2024
gtechme.com/insights/understanding-googles-reasons-for-crawled-n ...
10. How to fix GSC 'Crawled – Currently not indexed' error
searchengineland.com/fix-crawled-currently-not-indexed-error-goo ...
11. Are Forums Dead for SEO in 2024?
onely.com/blog/are-forums-dead-for-seo/
12. Crawled - Currently Not Indexed: Meaning, Causes & Fixes
greatasp.co.uk/crawled-currently-not-indexed-fix-guide/
13. Crawled - Currently Not Indexed: Meaning and Fixes
seotesting.com/google-search-console/crawled-not-currently-index ...
14. How To Fix "Crawled – Currently Not Indexed" in GSC
onely.com/blog/how-to-fix-crawled-currently-not-indexed-in-googl ...
15. What should the title tag length be in 2025?
searchengineland.com/title-tag-length-388468
16. The Best Title Tag Length for SEO (Latest Data)
zyppy.com/seo/title-tags/meta-title-tag-length/
17. Google Says There's No Limit on Title Tag Length
searchenginejournal.com/google-title-tag-length/400682/
18. Title Tag Character Limits: Optimizing SEO Meta Titles In 2024
gtechme.com/insights/dont-worry-about-the-character-limits-optim ...
19. The State of SEO in 2025
detailed.com/state-of-seo/
20. Crawl budget: What you need to know in 2025
searchengineland.com/crawl-budget-what-you-need-to-know-in-2025- ...
21. 9 Tips To Optimize Crawl Budget for SEO
searchenginejournal.com/technical-seo/crawl-budget/
22. A Complete Guide to SEO in Germany in 2025
blog.applabx.com/a-complete-guide-to-seo-in-germany-in-2025/
23. Multi-regional sites - Google Search and SEO forum at WebmasterWorld
webmasterworld.com/google/5109149.htm
24. "Crawled – currently not indexed" – How to Fix this Status (WordPress Guide)
aioseo.com/crawled-currently-not-indexed/
25. Google Doesn't Treat User Generated Content Different From Main Content
searchenginejournal.com/google-doesnt-treat-user-generated-conte ...
26. Mastering SEO Audits: Unlocking Insights with the Screaming Frog SEO Spider
screamingfrog.co.uk/blog/mastering-seo-audits/
27. Screaming Frog SEO Spider Website Crawler
screamingfrog.co.uk/seo-spider/
28. Case Study 2, Month 6: Solving Indexing Issues for a Programmatic SEO Website
lowfruits.io/blog/case-study-2-month-6-solving-indexing-issues-f ...
29. 15 Common Technical SEO Issues and How to Fix Them
seoclarity.net/resources/knowledgebase/common-technical-seo-issu ...
30. Identifying Technical SEO Issues with Screaming Frog
aicontentfy.com/en/blog/identifying-technical-seo-issues-with-sc ...
31. Internal Link Building Strategies & Tips
ibeamconsulting.com/blog/internal-link-building-strategy/
32. How to Create a Strong Internal Linking Strategy for Your Website and SEO
networksolutions.com/blog/internal-linking-seo-strategy-guide/
33. Internal linking for SEO: Why and how?
yoast.com/internal-linking-for-seo-why-and-how/
34. Crawled – Currently Not Indexed: Common Causes and How to Fix Them
taylorscherseo.com/seo/crawled-currently-not-indexed/
35. How to Optimize Your XML Sitemap to Improve Your SEO
oncrawl.com/oncrawl-seo-thoughts/optimize-xml-sitemap/
36. How To Fix Crawled - Currently Not indexed
pagetraffic.com/blog/how-to-fix-crawled-currently-not-indexed/
37. Fixing Crawled – Currently Not Indexed Issues
pagetraffic.com/blog/crawled-currently-not-indexed/
38. What is 'Crawled - currently not indexed' in Search Console?
yoast.com/crawled-currently-not-indexed-google-search-console/
39. How to Fix Crawled - Currently Not Indexed by Google Issue?
stanventures.com/blog/crawled-currently-not-indexed/
40. How to Fix Google Indexing Issues in 2024?
indexed.pro/blog/fix-google-indexing-issues/
41. 5 SEO Trends in 2025: How to Adapt to the Future Search Landscape
iihnordic.com/news/5-seo-trends-in-2025-artificial-intelligence- ...
42. SEO Data Suggests Google Indexing Rates Are Improving
searchenginejournal.com/data-suggests-google-indexing-rates-are- ...
43. Google: Sites Need To Be Worthwhile To Be Indexed
searchenginejournal.com/discovered-not-indexed/426457/
44. John Mueller Talks About Site Quality and Its Role in Crawling and Indexing
iloveseo.com/seo/john-mueller-talks-about-site-quality-and-its-r ...
45. Demystifying the "duplicate content penalty"
developers.google.com/search/blog/2008/09/demystifying-duplicate ...
46. Google Panda Recovery (Panda 4.0) - Case Study
wiredseo.com/google-panda-recovery-4-0-case-study/
.png)

